Das Berufsbildungsteam des LFS hat sich für das Berufswahlsiegel Schleswig-Holsteins beworben und hat dieses nach Durchlaufen des Berufswahlprozesses zugesprochen bekommen.
In der Zeit vom 27.08. bis zum 02.09.2016 fand in Schleswig der Besuch von vierzehn sehbehinderten und blinden Jugendlichen und sechs Betreuerinnen der Schule für Sehgeschädigte in Tartu, Estland statt. (mehr …)
Selbstbestimmung und Selbstständigkeit machen unser Leben lebenswert! (mehr …)
In der Zusammenarbeit der Stiftung Nikolauspflege, Stuttgart und dem Landesförderzentrum Sehen, Schleswig ist das Buch „Im Blick?!“ entstanden. (mehr …)
Das LFS dankt der Ministerin, der Jury und allen Kooperationspartnerinnen und -partnern.