Kurse bis zu den Weihnachtsferien im Überblick
(Stand: 05.11.2020)
Das Kursprogramm am LFS für das Schuljahr 2020/21 kann aufgrund der gegenwärtigen Corona-Situation nur unter Vorbehalt angeboten werden. Es wird immer nach Bewertung der aktuellen Situation entschieden, ob und wie ein Angebot stattfinden kann.
Familienkurse können bis Ende November nicht stattfinden. Wir verfolgen die aktuellen Vorgaben für weitere Planungen. Nach unserem Hygienekonzept kann dabei jeweils ein Kind in Begleitung eines Elternteils teilnehmen
Informationen zum Hygienekonzept für die Durchführung der Kurse können im Dokument „Corona-Maßnahmen in Kursen“ im Download-Bereich eingesehen werden.
Folgende Kurse finden bis zu den Weihnachtsferien mit maximal acht Kursteilnehmenden statt. Sollte es viele Anmeldungen geben, planen wir derzeit eine zusätzliche Kurswoche ein oder nutzen weitere Wohngruppen im Internat des LFZ HuK.
D6b |
Ein Programm genau für mich | ab Kl. 8 |
C3a |
Laute(r) starke Mädchen | Kl. 5-7 |
D7 |
Der Nachteilsausgleich und seine Vor(ur)teile | ab Kl. 8 |
C3b |
Laute(r) starke Mädchen | Kl. 5-7 |
B6/C4 |
Trainingsplatz Kurshaus für Schüler/innen mit Blindheit | Kl. 3-7 |
A6/B6 |
Familienkurs für Schüler/innen mit Blindheit | Kl. 1-2 |
Folgende Kurse entfallen:
B4 |
Hilfe, wir haben das Kurshaus geschrumpft! | Kl. 2-3 |
A7/B10 (alt) |
Nachholtermin aus dem letzten Schuljahr: Wir treffen uns im Kurshaus | Kl. 2 und Quereinsteiger Kl. 2-4 mit Eltern |
A4-I |
Zwischen Sehen und Nichtsehen I | Eltern, päd. Personal |
A5/B5 |
Neu in Schule und Kurshaus | Kl. 1 und Quereinsteiger Kl. 2-4 mit Eltern |
D8 |
Zielgerade Abitur – Was folgt danach? | ab Kl. 8 |
B6/C4 |
Das große Festmahl -> Alternativangebot B6/C4 s. o. |
Kl. 1-7 |
A6-I |
Elterntreffen in Schleswig -> Alternativangebot A6/B6 s. o. |
Eltern |
Artikel als PDF-Download: