1. Oktober 2022
A3-I
Ein Angebot für Eltern von Schülern und Schülerinnen der Klassen 5 - 7
Verbunden mit Kurs: C3
Kursverantwortlich:
Marion Ewald & Finn Bergmann
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Miteinander und gegeneinander in Schule und Freizeit

Informationsveranstaltung für Eltern

An diesem Tag werden wir den Schwerpunkt auf die Frage legen, was Eltern tun können, wenn ihre Kinder von Mobbing betroffen sind, und ob es Möglichkeiten der Vorsorge gibt.
Folgende Inhalte und Ziele stehen im Mittelpunkt dieses Elterntreffens:
  • Klärung des Begriffs „Mobbing“ und Auswirkungen für die Einschätzung der Situation
  • Austausch über eventuelle Erfahrungen, wenn Kinder von Mobbing betroffen waren oder sind
  • Auseinandersetzung mit der Frage, welche Rolle die Eltern in solchen Fällen übernehmen können oder sollen
  • Kennenlernen der in Schleswig-Holstein bereits bestehenden Hilfsangebote bei Mobbing
  • Austausch über eventuelle Erfahrungen mit Hilfsangeboten und dem Eingreifen von Lehrpersonen, Eltern oder anderen Personen
  • Gegenseitige Stärkung und Unterstützung der Teilnehmenden
  • Entwicklung von persönlichen Wegen und Möglichkeiten
An den vorangegangenen Tagen haben sich die Schüler und Schülerinnen mit dem Thema Mobbing befasst und vor allem auch über praktische Übungen Wege des Umgangs mit solchen Situationen und Vorgängen kennen gelernt. Zum Ende des Tages werden sich beide Gruppen über ihre jeweiligen Ergebnisse austauschen.

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner