27. August 2021
29. August 2021
B1
Ein Angebot für Eltern und ihre Kinder der Klassen 2 - 4
Verbunden mit Kurs: A1
Kursverantwortlich:
Marion Ewald, Finn Bergmann & Ariane Schmidt
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Ein (Kurs-) Haus für die Wikinger

Familienwochenende in Schleswig

Schleswig ist die Wikingerstadt – ganz in der Nähe an der Schlei befindet sich Haithabu, das in der Wikingerzeit einer der bedeutendsten Siedlungsplätze Nordeuropas war.

Eigentlich sind die Wikinger schon lange ausgestorben – in Schleswig sind sie aber noch anzutreffen: Wikinger mit langen Haaren und Bärten in den typischen Gewändern. Sie können zeigen, wie man damals gelebt hat, wie die Häuser eingerichtet waren, wie Kleider und Schmuck hergestellt wurden und wie und was die Wikinger gekocht haben.

An dem Wochenende werden Eltern und Kinder
  • viel Interessantes über die Wikinger hören,
  • sich die Wikinger-Häuser in Haithabu anschauen,
  • in kleinen Gruppen alte Handwerkstechniken ausprobieren und
  • Wikingerspiele spielen.
Der Kurs hat zum Ziel,
  • Informationen über die besondere Geschichte der Kurshaus-Stadt Schleswig und das Leben der Wikinger zu geben,
  • durch das Ausprobieren alter Techniken für Eltern und Kinder gemeinsame positive, handlungsbezogene Erfahrungen mit allen Sinnen zu vermitteln,
  • Familien miteinander in Kontakt zu bringen und den Austausch zu fördern und
  • Kindern, die noch nicht an Kursen teilgenommen haben oder noch nicht ohne ihre Eltern kommen, die Teilnahme an Kursen zu erleichtern bzw. zu ermöglichen.

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner