14. Juli 2023
19. Juli 2023
B12
Ein Kurs für Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren und ihre Familien
Verbunden mit Kurs: A12
Kursverantwortlich:
Marion Ewald, Ariane Schmidt & Heike Nissen
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Jetzt ist Sommer… [Achtung: geänderte Zeit]

Themen aus dem erweiterten Bildungs- und Erziehungsangebot in einem Sommerkurs

In der ersten Sommerferienwoche können Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern und Geschwistern eine Woche gemeinsam mit anderen Familien verbringen.
Am Vormittag ist Kurszeit, das heißt, dass alle Erwachsenen und Kinder an einer Gruppenaktivität teilnehmen. In diesen Gruppen kann man z. B.
  • Figuren aus Holz herstellen und dabei sägen, schleifen und hämmern,
  • einen Artikel für die Kurszeitung schreiben und dafür Leute interviewen und Fotos machen,
  • kleine Gegenstände aus bunter Wolle filzen,
  • trommeln und tanzen und
  • eigene Jonglierbälle herstellen und Zirkustricks kennenlernen.
An den Nachmittagen gibt es weitere Angebote, aus denen gewählt werden kann. Wer möchte, kann z. B. an einer Fahrradtour mit Tandems teilnehmen, sich beim Sport austoben, seine musikalischen Fähigkeiten ausprobieren oder an einem Ausflug teilnehmen.
Der Kurs hat zum Ziel
  • Kontakte unter den Kindern und ihren Familien zu fördern,
  • Techniken und Fertigkeiten zu vermitteln, die an die Bedürfnisse von sehbeeinträchtigten Kindern angepasst sind,
  • Kreativität und Selbstbewusstsein zu fördern und
  • Anregungen für Freizeitaktivitäten zu geben.

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner