Am Vormittag ist Kurszeit, das heißt, dass alle Erwachsenen und Kinder an einer Gruppenaktivität teilnehmen. In diesen Gruppen kann man z. B.
- Figuren aus Holz herstellen und dabei sägen, schleifen und hämmern,
- einen Artikel für die Kurszeitung schreiben und dafür Leute interviewen und Fotos machen,
- kleine Gegenstände aus bunter Wolle filzen,
- trommeln und tanzen und
- eigene Jonglierbälle herstellen und Zirkustricks kennenlernen.
Der Kurs hat zum Ziel
- Kontakte unter den Kindern und ihren Familien zu fördern,
- Techniken und Fertigkeiten zu vermitteln, die an die Bedürfnisse von sehbeeinträchtigten Kindern angepasst sind,
- Kreativität und Selbstbewusstsein zu fördern und
- Anregungen für Freizeitaktivitäten zu geben.