9. November 2021
13. November 2021
B5
Ein Kurs für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 5 (Nutzung des Sehvermögens)
Verbunden mit Kurs: C4
Kursverantwortlich:
Marion Ewald & Ariane Schmidt

Tastatur und Tablet

Individuelle fertigkeitsbezogene Förderung

In diesem Kurs werden gleichzeitig zwei verschiedene Themen angeboten. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich für ein Thema, an dem sie dann für die Dauer des Kurses teilnehmen.

1. 10-Fingersystem - Grundkurs
Schülerinnen und Schüler können in diesem Kurs die Anfänge des Tastschreibens (10-Fingersystem) erlernen. Ziel ist es, die Zuordnung der Finger zu allen Buchstaben zu kennen und zunächst in langsamem Tempo an der Tastatur schreiben zu können, ohne hinschauen zu müssen. Geläufigkeit und Schnelligkeit werden durch Übung und/oder einen weiteren Kurs am Wohnort oder am LFS erlangt.

2. Tablet – Erprobung und Übungen
Im Kursverlauf können die Schülerinnen und Schüler die Arbeit mit dem Tablet als Hilfsmittel kennenlernen, erproben und üben. Sie erfahren, wie sie es ihrem individuellen Bedarf entsprechend einstellen können und lernen, wo ein Tablet im Schulalltag hilfreich ist: u. a. zum Lesen von digitalen Schulbüchern, zum Schreiben in digitalen Heften, zum Fotografieren von Arbeitsbögen und Tafelbildern oder zum Vorlesen von Texten.

Zudem verfolgt der Kurs das Ziel, andere Teilnehmende mit einer Sehbehinderung zu erleben und voneinander zu lernen.

Bitte beachten:
Nur das Tastaturtraining beginnt bereits am Dienstag. Die anderen Schülerinnen und Schüler reisen erst am Mittwoch an.

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner