8. März 2022
11. März 2022
B7
Ein Kurs für Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 und 3 (Nutzung des Sehvermögens)
Kursverantwortlich:
Marion Ewald & Finn Bergmann

Lesezauber

Förderung von Lesekompetenz und Kreativität

Lesen hilft nicht nur in allen Fächern in der Schule. Auch in der Freizeit werden Kinder vieles erleben, entdecken und lernen, wenn sie lesen können.

In diesem Kurs wird geübt, eine Geschichte mit verteilten Rollen laut zu lesen. Eine Hälfte der Gruppe wird jeweils einen Text vorlesen, die andere Hälfte der Kinder stellt die Geschichte mit Schatten dar, und umgekehrt.

Beim Schattenspiel können die sehbehinderten Kinder ihre Wirkung auf der Leinwand kreativ ausprobieren und selbst verfolgen - die Schattenfiguren heben sich deutlich und kontrastreich von der hell erleuchteten Leinwand ab.

Im Kursverlauf werden die Schülerinnen und Schüler
  • üben, einen kurzen Text mit verteilten Rollen flüssig zu lesen,
  • den Text ihrer Rolle entsprechend stimmlich gestalten und
  • Schattentheater spielen und in eine Rolle schlüpfen.
Mit diesem Kurs werden nachstehende Ziele verfolgt:
  • Lesemotivation und -kompetenz fördern
  • Lesefluss und Ausdruck beim Lautlesen verbessern
  • Techniken des Schattenspiels vermitteln
  • Körpersprachliches Ausdrucksrepertoire erweitern
  • Phantasie und Kreativität der Kinder anregen

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner