12. August 2021
15. August 2021
C1
Ein Kurs für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 (Nutzung blindenspezifischer Techniken)
Verbunden mit Kurs: D1
Kursverantwortlich:
Annika Zierk & Heike Nissen
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Outdoor-Kurs

Bewegungsförderung und Selbstorganisation

Dieser Kurs steht ganz unter dem Motto „Wir wollen nach draußen - outdoor eben!“. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler mit Tandems zu einem Campingplatz in der näheren Umgebung von Schleswig fahren. Hier werden sie für zwei Tage ihr Quartier aufschlagen. Während der Zeit auf dem Campingplatz werden unterschiedliche Wassersportarten angeboten. Neben dem sportlichen Angebot stehen die Organisation und das gemeinsame Miteinander auf dem Campingplatz im Vordergrund des Kurses.

Die Schülerinnen und Schüler werden in diesem Kurs
  • ihre Zelte gemeinsam aufbauen,
  • sich in ihren Zelten einrichten und organisieren,
  • sich auf einem Campingplatz orientieren,
  • Wassersportarten kennenlernen und ausprobieren.
Der Kurs verfolgt diese Ziele:
  • Förderung und Erweiterung der Handlungskompetenz
  • Förderung der Organisationsfähigkeit
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Interesse für die Fortbewegungsmöglichkeiten an Land und auf dem Wasser wecken
  • Förderung der Sozialkompetenz
  • Austausch mit anderen blinden Jugendlichen


Wichtig: Alle Teilnehmenden müssen das Schwimmabzeichen in Bronze vorlegen können.

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner