Um dieses Handeln mit dem gesamten Körper zu erleben, bietet die Sporthalle eine Fülle an Möglichkeiten. Es gibt dort jede Menge (geometrischer) Flächen zu entdecken und zu nutzen. Welche Form hat die Weichbodenmatte, welche geometrischen Körper finden sich in der Halle oder wie viele Kästen bilden ein Quadrat – dies sind Fragen, die in diesem Kurs geklärt werden wollen. Viele Zusammenhänge lassen sich problemlos auch auf dem Flur oder im Außenbereich erkunden. Anhand kleiner Aufgaben werden Spiel und Bewegung (kaum) merkbar mit dem Lernen verknüpft.
Neben dem Spaß am Entdecken und Bewegen können, je nach Bedarf, weitere Inhalte aus dem Gebiet Geometrie einfließen, z. B.:
- Punkte, Strecken und Geraden
- Winkel und Umfang
- Körper und Volumen
- Begriffsbildung
- Umwelterfahrung
- Erfassen und Vergleichen von Formen, Körpern und Raum
- Übertragen von Erkenntnissen auf ein Teilgebiet der Mathematik