In diesem Kurs werden die Schülerinnen und Schüler
- Tiere (Hühner, Schafe, Ziegen, Ponys) füttern und pflegen,
- Gemüse und Obst anpflanzen oder ernten,
- in der Hofküche oder im rustikalen Außenofen kochen und backen,
- handwerkliche Tätigkeiten übernehmen,
- landwirtschaftliche Geräte (Traktor, Heuwender, Forke, Zaunpfähle...) kennenlernen und
- sich auf den großen umliegenden Wiesenflächen bewegen.
Der Kurs verfolgt nachstehende Ziele:
- Umwelterfahrung und Begriffsbildung
- Sensorische Wahrnehmung
- Soziale Kompetenz
- Eigene Stärken und Schwächen wahrnehmen
- Verantwortung übernehmen
- Austausch mit anderen Kindern über Blindheit