6. September 2022
9. September 2022
C2
Ein Kurs für Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 – 5 (Nutzung des Sehvermögens)
Verbunden mit Kurs: B1
Kursverantwortlich:
Annika Zierk & Heike Nissen

Das Beste am Kurshaus…

Umgang mit dem Tablet anwendungsbezogen lernen

Tablets sind für eine wachsende Anzahl von Schülern und Schülerinnen mit Beeinträchtigung des Sehens wichtige Hilfsmittel. Viele schulische Anforderungen können mit Hilfe von Tablets ohne größeren technischen Aufwand gelöst werden. Ein weiterer Vorteil von Tablets ist die große Akzeptanz, die sie von Kindern und Jugendlichen erfahren.
Schüler und Schülerinnen können Tablets in der Schule für viele Aufgaben einsetzen, z. B. digitale Schulbücher vergrößern und lesen, Arbeitsblätter einscannen und bearbeiten, Tafelbilder fotografieren und digitale Hefte führen.
In diesem Kurs erproben Mädchen und Jungen diese und andere Anwendungen. Dabei können sie das Kursteam unterstützen, anderen Schülern und Schülerinnen das Kurshaus näher zu bringen. Dazu gibt es verschiedene Ideen, aus denen die Teilnehmenden auswählen können:
  • Fotos - z. B. Welche Bereiche im Kurshaus gefallen mir am Besten? Was kann man alles entdecken?
  • Beschreibungen - z. B. Welche Geräte gibt es auf dem Spielplatz? Was kann man alles im Kurshaus machen?
  • Interviews - z. B. Was sagen die Mitarbeitenden oder Passanten auf der Straße?
  • Geschichten - z. B. So war es im Kurs - oder: So wäre mein Traum-Kurs - oder …
  • Video-Clips - z. B. Das Beste am Kurshaus … witzige oder ernsthafte Ideen in einem Mini-Film zeigen
Die Teilnehmenden können in diesem Kurs
  • erste Erfahrungen mit den Anwendungsmöglichkeiten von Tablets sammeln,
  • bereits bestehende Tablet-Kenntnisse erweitern,
  • ein Produkt für andere Schüler und Schülerinnen mit Sehbeeinträchtigung erstellen und
  • durch das gemeinsame Tun in Austausch mit den anderen Teilnehmenden, u. a. über Hilfsmittel, kommen.

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner