Schüler und Schülerinnen können Tablets in der Schule für viele Aufgaben einsetzen, z. B. digitale Schulbücher vergrößern und lesen, Arbeitsblätter einscannen und bearbeiten, Tafelbilder fotografieren und digitale Hefte führen.
In diesem Kurs erproben Mädchen und Jungen diese und andere Anwendungen. Dabei können sie das Kursteam unterstützen, anderen Schülern und Schülerinnen das Kurshaus näher zu bringen. Dazu gibt es verschiedene Ideen, aus denen die Teilnehmenden auswählen können:
- Fotos - z. B. Welche Bereiche im Kurshaus gefallen mir am Besten? Was kann man alles entdecken?
- Beschreibungen - z. B. Welche Geräte gibt es auf dem Spielplatz? Was kann man alles im Kurshaus machen?
- Interviews - z. B. Was sagen die Mitarbeitenden oder Passanten auf der Straße?
- Geschichten - z. B. So war es im Kurs - oder: So wäre mein Traum-Kurs - oder …
- Video-Clips - z. B. Das Beste am Kurshaus … witzige oder ernsthafte Ideen in einem Mini-Film zeigen
- erste Erfahrungen mit den Anwendungsmöglichkeiten von Tablets sammeln,
- bereits bestehende Tablet-Kenntnisse erweitern,
- ein Produkt für andere Schüler und Schülerinnen mit Sehbeeinträchtigung erstellen und
- durch das gemeinsame Tun in Austausch mit den anderen Teilnehmenden, u. a. über Hilfsmittel, kommen.