4. Oktober 2022
7. Oktober 2022
C4
Ein Kurs für Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 – 7 (Nutzung blindenspezifischer Techniken)
Verbunden mit Kurs: B2
Kursverantwortlich:
Simone Jerratsch & Ariane Schmidt

Tischlein, deck dich!

Alltagsbereiche entzaubern mit Systematik

Im Märchen kommt das Essen ganz von selbst nur durch einen Zauberspruch auf den Tisch. In der Realität ist das nicht ganz so einfach. Wenn zuhause oder im Restaurant ein leckeres Essen auf dem Tisch steht, dann mussten dafür einige Schritte unternommen werden. Welche genau das sind, soll in diesem Kurs ergründet werden. Die Schüler und Schülerinnen werden den Weg zurückverfolgen und dabei ganz praktisch erfahren, welche verschiedenen Tätigkeiten zwischen dem Wunsch und dem Essen auf dem Tisch liegen. Diese können unterschiedlich sein und ausgeführt werden – sehr wahrscheinlich wird der Weg aber über den Supermarkt führen.
Daneben wird in diesem Kurs ein anderer Alltagsbereich erkundet: Der geheimnisvolle Weg der Wäsche. Es beginnt damit zu entdecken, was da eigentlich genau im Koffer ist und wie das sinnvoll in den Schrank passt. Dabei soll deutlich werden, dass eine Systematik hilfreich ist und Orientierung bietet. Am Ende des Kurses muss noch alles wieder verstaut werden für die Rückreise. Es wird also auch ein „Köfferchen, pack dich!“ geben!
Inhalte des Kurses sind:
  • Wege erkunden
  • Abteilungen im Supermarkt erkennen und finden
  • Umgang mit Geld
  • Mahlzeiten zubereiten
  • Wäsche erkennen und sortieren
  • Ordnung im Schrank erkennen und nutzen
  • Rezepte lesen und nach Rezept einkaufen
Mit diesem Kurs sind nachstehende Ziele verbunden:
  • Umwelterfahrungen sammeln und Umweltwissen erweitern
  • Umgang mit digitalen Medien erproben und erweitern
  • Lebenspraktische Fertigkeiten erweitern
  • Kenntnisse in Orientierung & Mobilität erweitern
  • Eigenständigkeit erweitern

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner