Dieser Kurs soll dabei helfen, ein wenig Ordnung in das scheinbare Chaos von Rechten, Pflichten, Verordnungen und Rechtsansprüchen für Menschen mit Behinderung zu bringen, das einen zu Beginn eines eigenständigen Lebens ein wenig zu erschlagen droht.
Wir wollen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen Mut machen, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich dabei nicht von umfangreichen Formularen und ersten Widersprüchen abschrecken zu lassen.
Ziel des Kurses ist es, folgende Fragen zu beantworten:
- Brauche ich unbedingt einen Behindertenausweis?
- Welche finanziellen Unterstützungen stehen mir zu?
- Gibt es Möglichkeiten von persönlichen Assistenzen im Alltag?
- Wie funktionieren Nachteilsausgleiche außerhalb von Schule?
- Wer finanziert zukünftig meine Hilfsmittel?
- Welche Möglichkeiten eines Widerspruchs habe ich? Wer oder was kann mir dabei helfen?