3. Juli 2023
7. Juli 2023
D13
Ein Kurs für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 8
Kursverantwortlich:
Simone Jerratsch, Ariane Schmidt & Finn Bergmann
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Wasser, Wind und Ostseewellen

Segeln als erlebnispädagogisches Angebot

Im Sommer 2023 wird es wieder ein Segelangebot auf der Ostsee geben. In Kooperation mit dem Kieler Jugendkutterprojekt e. V. soll es auf dem Traditionssegler „Seestern“ in die dänische Südsee gehen. Die Schüler und Schülerinnen erhalten dabei die Möglichkeit, echtes Bordleben zu erfahren. Sie werden beim Segeln mit anpacken, sich selbst versorgen und an Bord schlafen, aber auch gemeinsam in kleinen Gruppen an Land unterwegs sein. Die dänischen Häfen bieten dafür ein ideales Ausflugsziel.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Segelerlebnisse und der Gemeinschaftssinn. Dieser ist unverzichtbar, denn miteinander auf See zu sein bedeutet auch ein Miteinander auf begrenztem Raum. Die Möglichkeit, in einer Schiffskoje zu übernachten, wird voraussichtlich ebenfalls für eine ganz neue Erfahrung sorgen.
Die Zahl der Teilnehmenden für dieses Angebot ist begrenzt durch die Plätze an Bord. Neben dem Kapitän werden zwei Mitarbeitende des LFS die Reise begleiten.
Mit dem Kurs sind folgende Ziele verbunden:
  • Eine Wassersportart kennenlernen
  • Grundbegriffe des Segelns erlernen
  • Anpassungsfähigkeit erproben und erweitern
  • Kräfte und Ressourcen des eigenen Körpers entdecken
  • Soziale und kommunikative Kompetenz erweitern
  • Erfahrungen austauschen

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner