13. Juni 2022
17. Juni 2022
D14
Ein Kurs für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8
Kursverantwortlich:
Lennart Brammer, Annika Zierk & Heike Nissen
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Sport am und auf dem Wasser

Erlebnispädagogischer Kurs

In diesem Kurs können Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mehrere sportliche Tage am und auf dem Wasser verbringen. Der Kurs wird vorwiegend an einem Strand in Schleswig-Holstein stattfinden.

Hier erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten am Strand sowie Trendsportarten auf dem Wasser auszuprobieren.

Neben den sportlichen Aktivitäten stehen die Freude am gemeinsamen Sporttreiben sowie das Naturerleben im Vordergrund des Kurses. Dabei werden wichtige Regeln für das Verhalten am, im und auf dem Wasser vermittelt. Während des Kurses können die Teilnehmenden verschiedene Sportangebote wählen und vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln.

Im Verlauf der Woche stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
  • Sich auf dem Wasser fortbewegen, z. B. SUP (Stand Up Paddling)
  • Spiele am Strand wie Mölkky, Kubb und andere
  • Strandläufe
  • Schwimmen
  • Gezeiten (Plan von Ebbe und Flut)
  • Badebereiche und Flaggen
Der Kurs verfolgt nachstehende Ziele:
  • Kennenlernen mehrerer Sportarten am und auf dem Wasser
  • Erlernen von Verhaltensweisen am und auf dem Wasser
  • Trainieren des Gleichgewichtssinns
  • Sammeln von Bewegungserfahrungen im Freien
  • Kennenlernen und Anwenden von Regeln für die Sicherheit am und auf dem Wasser
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Schwimmabzeichen in Bronze. Für die Teilnahme ist eine finanzielle Eigenbeteiligung notwendig.

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner