Mit Durchblick in:
Berufsorientierung
Qualifizierungen
Berufsschule
Ausbildung
Studium
Beruf
Das Landesförderzentrum Sehen, Schleswig (LFS)
ist eine für Schleswig-Holstein zuständige Einrichtung für junge Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit. Die Mitarbeiter/innen unterstützen und beraten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und die Personen ihres Umfeldes.
Ausgewählte Berufsbilder
Altenpfleger/in
Bäcker/in
Bürokaufmann/-frau
Diplomfinanzwirt/in
Diplompädagoge/Diplompädagogin
Elektriker/in
Erzieher/in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fleischer/in
Gärtner/in
Hauswirtschafter/in
Hotelfachmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
Informationselektroniker/in
Jurist/in
Justizfachangestellte/r
Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kaufmann/-frau im Groß- und
Außenhandel
Koch/Köchin
Mechatroniker/in
Physiotherapeut/in
Sozialpädagogische/r Assistent/in
Steuerfachangestellte/r
Veranstaltungskaufmann/-frau
Veranstaltungstechniker/in
Verkäufer/in
Verwaltungsfachangestellte/r Werker/in im Gartenbau
Unser Angebot
richtet sich an:
- Schüler/innen und Eltern
- Lehrkräfte aller Schularten
- Personalleitungen, Ausbilder/innen und andere Personen in Betrieben
- Weitere Personen im beruflichen und sozialen Umfeld (z. B. IHK, Agentur für Arbeit, berufliche Bildungsmaßnahmen)
Wir beantworten Ihre Fragen:
- Wie kann die/der Jugendliche die betrieblichen und schulischen Anforderungen erfüllen?
- Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es?
- Welche Hilfsmittel sind erforderlich?
- Was ist zur Vorbereitung der schulischen oder betrieblichen Ausbildung sowie des Studiums notwendig?
Unterstützung konkret
- Begleitung von Praktika
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Analyse der Anforderungen im Betrieb und in der Schule
- Empfehlungen zur Arbeitsplatz-gestaltung und Lichtberatung
- Sehhilfenberatung, Hilfsmittel-erprobung und Einführung in den Gebrauch
- Seminare für Ausbilder/-innen,Lehrkräfte und andere Kooperationspartner
- Kurse für Schüler/innen zu den Anforderungen im Beruf
- Kooperation mit allen beteiligten Personen und Institutionen
Das Team Berufsbildung
- Lehrkräfte der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
- Lehrkräfte anderer sonder-pädagogischer Fachrichtungen
- Berufsschullehrkräfte
- Diplompädagogen/-innen
- Diplompsychologe
- Erzieherin
- Orientierungs- & Mobilitätslehrkräfte
- Rehabilitationslehrerin
Unser multiprofessionelles Team hat Erfahrung in der Unterstützung und Beratung in über 100 betrieblichen und schulischen Ausbildungsberufen in Schleswig-Holstein. Dazu zählt auch der Einstieg ins Studium.
Hier finden Sie den Flyer als Download: