[ Leichte Sprache ]


Beitrag vom 21.09.2025

Kurs „Sport am und auf dem Wasser“

Vom 18. bis 21.09.2025 fand beim Landesförderzentrum Sehen der Kurs „Sport am und auf dem Wasser statt“.

Nach einem kurzen theoretischen Teil zu den Themen Baderegeln, Strömungen, Ebbe und Flut, Beflaggung am Strand und Naturschutz beim Wassersport, am Anreisetag, wurde in den folgenden Tagen aktiver Wassersport betrieben. Der Anfang wurde am Freitagmorgen gemacht hier ging es zum Windsurfen nach Holnis. Der Spott und die Bedingungen waren ideal, so dass die ersten Schülerinnen und Schüler schon nach kurzer Zeit auf der Ostsee surfen konnten, was für eine Leistung. Am Nachmittag stand Rudern auf dem Programm. Hier wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Lohmann und Schülerinnen und Schüler der Domschule in Schleswig unterstützt und angeleitet. Es wurde in vierer Ruderbooten gerudert. Dabei befanden sich immer zwei Schülerinnen und Schüler der Domschule mit zwei Schülerinnen und Schüler des Landesförderzentrum Sehen in einem Boot. Zusätzlich gab es pro Boot eine Steuerfrau oder einen Steuermann, für die Ansagen auf dem Boot. Mit Hilfe der Ansagen der Schülerinnen und Schüler der Domschule auf den Booten, setzen sich die Boote in Bewegung und nahmen Geschwindigkeit auf. Der Abschluss der Wassersportaktivitäten wurde mit einer Einheit beim Stand UP Paddeling in Eckernförde bei Fördekeks gemacht. Bei Temperaturen von 24 Grad konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Paddeln auf der Ostsee erproben und einen richtigen Spätsommertag im September genießen.

Allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern hat der Kurs viel Spaß gemacht und sie konnten drei Wassersportarten kennenlernen und ausprobieren.
Ein großer Dank gilt den Kooperationspartnern, der Wassersportschule Holnis, dem Domschulruderclub in Schleswig und Fördekeks in Eckernförde, die die Schülerinnen und Schüler so gut und geduldig angeleitet haben und ihnen die Möglichkeit gegeben haben, die Wassersportarten auszuüben. Weiterhin möchten wir uns herzlich bei dem Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig- Holstein e. V. bedanken, der diesen Kurs finanziell unterstützt hat.



Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner