[ Leichte Sprache ]


Zwei Männer in Geschäftskleidung sitzen an einem Tisch und unterschreiben ein Dokument.
Beitrag vom 19.05.2025

Aktualisierung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Agentur für Arbeit und dem LFS

Am 14. Mai 2025 wurde in Schleswig erneut die Kooperationsvereinbarung zwischen der Agentur für Arbeit und dem Landesförderzentrum Sehen, Schleswig (LFS), unterzeichnet. Die Vereinbarung soll die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der beiden Institutionen im Interesse junger Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit fortführen und weiterentwickeln.

Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von Peter Gorzkulla-Lüdemann, Geschäftsfeldleiter Ausbildung und Rehabilitation in der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, sowie Klaus Wißmann, Leiter des Landesförderzentrums Sehen, Schleswig. Begleitet wurde die Unterzeichnung von Sabine Fug (Agentur für Arbeit) sowie Björn Albrecht und Melanie Wülfing-Lausen als Vertreter des Arbeitsbereichs berufliche Bildung am LFS.

Im Mittelpunkt der Kooperation steht das strukturierte Verfahren zur Zusammenarbeit zwischen den Reha-Beraterinnen und -Beratern der Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein und dem LFS. Ziel ist es, junge Menschen mit Sehbeeinträchtigung auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf wirkungsvoll zu unterstützen.

Die Kooperationsvereinbarung ist Ausdruck einer inklusiven Haltung, getragen von dem gemeinsamen Wunsch nach einer erfolgreichen Inklusion.

 

Kooperationsvereinbarung:

Aktualisierung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Agentur für Arbeit und dem LFS [pdf]



Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner