
Gegenbesuch aus Estland
Ein Bericht zum Gegenbesuch von Schülerinnen und Schülern der Partnerschule aus Tartu (Estland) vom 5. – 11. August 2022 im Rahmen des Kurses „Ein Sommer in Schleswig“.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist
Ein Kursangebot zum Thema Umwelterfahrung vom 21. – 24. Juni 2022.

Kursprogramm 2022/23
Das neue Kursprogramm für das kommende Schuljahr ist nun verfügbar und kann in den Downloads eingesehen werden.

Mohammad – auf dem Weg zur Ausbildung
Mein Name ist Mohammad, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Syrien.

Wie die Technik hilft
Während sich im Lockdown viele Schüler mit dem Homeschooling herumquälen, hatten junge Menschen, die schlecht oder gar nicht sehen können, den Sprung ins digitale Lernen schon vor der Krise vollbracht. (mehr …)

Weltweit schätzt die WHO für das Jahr 2014 etwa 246 Mio. Menschen mit Sehbehinderung (ca. 3,4%) und 39 Mio. Menschen mit Blindheit (ca. 0,05%) bei einer Gesamtbevölkerung von 7,26 Mrd. Menschen (RKI 2017).
Das LFS unterstützt 1027 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Blindheit und Sehbehinderung in Schleswig-Holstein (Schulstatistik SH 2020).
Die Unterstützung und Beratung gliedert sich dabei in folgende Bereiche:
• Früh- und Elementarbereich
• Sehbehinderung
• Komplexe Beeinträchtigung
• Blindheit
• Berufliche Bildung