
Fachtag 35 Jahre LFS Schleswig
Das LFS unterstützt und berät seit 35 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung in ganz Schleswig-Holstein. Im Rahmen einer Fachtagung zum 35-jährigen Jubiläum des LFS wird der langjährige Leiter, Josef Adrian, in den Ruhestand verabschiedet.

Preis „Schule des Jahres 2018“
Das LFS freut sich über den zweiten Platz bei der Auswahl zur „Schule des Jahres 2018 in Schleswig-Holstein“.

„Eigenartig normal“
Auch im Jahr 2018 wird der Theaterkurs des LFS, bestehend aus ca. 20 Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung oder Blindheit, wieder ein Theaterstück auf die Bühne bringen.
(mehr …)

Besuch der Ministerin im LFS
Am vergangenen Freitag hat uns die Ministerin für Schule und Berufsbildung, Frau Ernst, in Begleitung der Schulaufsicht des LFS und einer Schulträgervertreterin besucht. Mit Hilfe des LFS-Films bekam Frau Ernst einen Gesamtüberblick über die Arbeit des LFS.
Besuch aus Tsukuba, Japan
Am 27. Und 28. Februar 2017 hatte das LFS internationalen Besuch: Ein Professor von der University of Tsukuba, Japan, eine Doktorandin und zwei Master-Studierende derselben Universität. Sie haben in Deutschland zwei weitere Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler besucht, in Ilvesheim und in Stuttgart. Außerdem wurden sie in der Universität Hamburg bei Dr. Sven Degenhardt willkommen geheißen. Ein Übersetzer hat sehr gute Übersetzungsarbeit vom Deutschen ins Japanische und umgekehrt geleistet.
(mehr …)
LFS erhält das Berufswahlsiegel Schleswig-Holsteins
Das Berufsbildungsteam des LFS hat sich für das Berufswahlsiegel Schleswig-Holsteins beworben und hat dieses nach Durchlaufen des Berufswahlprozesses zugesprochen bekommen.