- Wie kann ich mein Kind bei der Berufswahl unterstützen?
- Wie verändert sich die Zusammenarbeit mit dem LFS?
- Welche Rolle spielt die Sehbeeinträchtigung im Berufswahlprozess?
Dabei stehen folgende Inhalte im Mittelpunkt:
- Fragen und Wünsche der Eltern
- Angebote des LFS in der Berufsorientierung
- Zusammenarbeit des LFS mit außerschulischen Kooperationspartnern und -partnerinnen
- Erfahrungsberichte von Berufseinsteigern und -einsteigerinnen mit Sehbeeinträchtigung
- Orientierung zu Themen der Berufswahl unter dem Aspekt Sehbeeinträchtigung
- Austausch der Teilnehmenden untereinander
Der Informationstag schließt zeitlich direkt an den Kurs „Auf Schnupperkurs in die Arbeitswelt“ (C8 und D10) an.
Der Info-Tag kann auch unabhängig vom Kurs besucht werden.