3. Mai 2022
6. Mai 2022
B10
Ein Kurs für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 (Nutzung des Sehvermögens)
Kursverantwortlich:
Annika Zierk & Finn Bergmann

Sicher und clever im Straßenverkehr

Verkehrserziehung in Verbindung mit Orientierung & Mobilität

In diesem Kurs sollen grundlegende Aspekte der Verkehrserziehung in spielerischer Form beleuchtet werden, um dadurch die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen.

Die Fachkräfte des LFS werden die Kinder dabei anleiten,
  • besondere Gefahren beim Überqueren von Straßen zu erkennen,
  • sich in einer fremden Umgebung zu orientieren,
  • das Ansprechen von Passanten zu üben,
  • nach einer Wegbeschreibung in Begleitung Erwachsener eine Route zu gehen und
  • einen Stadtbus ausgiebig von innen und außen zu erkunden.
Der Kurs verfolgt diese Ziele:
  • Verkehrsregeln kennenlernen und vertiefen
  • Verkehrsabläufe verstehen
  • Sichere Überquerung von Straßen üben
  • Basale Grundlagen zum Thema Busfahren erwerben
  • Hilfsmittel im Straßenverkehr erproben (z. B. Schirmmützen, Monokulare, etc.)
  • Andere Teilnehmende mit einer Sehbehinderung erleben und voneinander lernen

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner