[ Leichte Sprache ]


2. Dezember 2025
bis 5. Dezember 2025
C3
Ein Kurs für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 5
(Nutzung blindenspezifischer Techniken)
Verbunden mit Kurs: A5-I und D5
Kursverantwortlich:
Simone Jerratsch & Ariane Schmidt
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Ich und du und wer hört zu?

Kommunikation besser verstehen und gestalten

Wir Menschen können reden, sprechen, sagen und zeigen. Wir können hören, erkennen und verstehen. Wir können lauschen und auch weghören. Und viel spannender: Wir können sogar an der Art, wie eine Person spricht, erkennen, ob sie wohl fröhlich oder eher wütend ist. Aber eben nicht immer, wir können uns auch ganz und gar missverstehen: All das gehört zur Kommunikation dazu.
Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, das Wissen über Kommunikation zu erweitern: Eine Blindheit oder Sehbeeinträchtigung beeinflusst die Möglichkeit, Mimik und Gestik wahrzunehmen. Ohne das Wissen darüber kommt es oft zu Verständnisschwierigkeiten. Auch die Entwicklung einer lebendigen Körpersprache kann dadurch erschwert werden.
In diesem Kurs können die Teilnehmenden u. a. das gezielte Fragen üben, z. B.:
  • Bin ich gemeint?
  • Hörst du mir gerade zu?
  • Kann mir jemand sagen, was gerade los ist?
Sie können Situationen schildern und ausprobieren, welche Formulierungen für sie persönlich passend sind. Darüber hinaus bekommen sie kleine Aufgaben gestellt und – ein kleiner Tipp – diese werden spielend gelöst!
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
  • Wahrnehmung von Körperhaltung und Körpersprache
  • Erprobung und Einsatz der eigenen Stimme
  • Gestaltung erfolgreicher Kommunikation
  • Mut zur Frage
  • Einsatz kreativer Techniken wie Rollenspiel oder Sketch
Folgende Ziele stehen bei diesem Kurs im Mittelpunkt:
  • Ein besseres Verständnis für Kommunikation entwickeln
  • Körpersprache besser verstehen und einsetzen können
  • Individuelle, hilfreiche Fragen entwickeln und stellen können
  • Selbstsicherheit entwickeln

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner