20. April 2022
22. April 2022
C9
Ein Kurs für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem individuellen Unterstützungsbedarf
Verbunden mit Kurs: B8 und D13
Kursverantwortlich:
Anne Voß & Heike Nissen
Logo des Vereins

Dieser Kurs wird unterstützt durch den Verein zur Förderung sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein e. V.

Lasst uns miteinander …

Kennenlernen und individuelle Förderung

Dieser Kurs hat zwei Inhalte, an denen die Kinder und Jugendlichen je nach Bedarf teilnehmen können:

1. Kennenlernen des Kurshauses, der Mitarbeitenden und der anderen Teilnehmenden
2. Individuelle Förderung in den Bereichen Orientierung & Mobilität (O&M) oder Lebenspraktische Fertigkeiten (LPF)

Schülerinnen und Schüler, die noch nicht mit dem Kurshaus und den Abläufen vertraut sind, können in diesem Kurs alles in Ruhe kennenlernen. Mit den anderen Teilnehmenden werden sie gemeinsam das Kurshaus erforschen, musizieren, malen und Spiele spielen.

Förderung oder Überprüfung in den Bereichen O&M und LPF werden mit den zuständigen Lehrkräften geplant. Die Schülerinnen und Schüler werden dann von den Fachlehrerinnen und -lehrern jeweils einzeln unterrichtet. Sie erhalten aber auch die Gelegenheit, die anderen Kinder und Jugendlichen kennenzulernen und an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen.

Der Kurs verfolgt diese Ziele:
  • Förderung von Selbstständigkeit und Selbstvertrauen
  • Vertraut machen mit Kursräumen und -abläufen
  • Förderung der Sozialen Kompetenz
  • Bedarfsgerechte individuelle Förderung in den Wahlbereichen O&M und LPF

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner