[ Leichte Sprache ]


17. Februar 2026
bis 20. Februar 2026
D8
Ein Kurs für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 8
Kursverantwortlich:
Lennart Brammer & Finn Bergmann

Chancen erkennen, Zukunft gestalten!

Der Nachteilsausgleich und seine Vorteile ... in Schule, Berufsausbildung und Studium

Bist du bereit für eine spannende Reise in die Welt deiner Rechte und Möglichkeiten? In diesem Kurs dreht sich alles um dich und darum, wie du deine Chancen bestmöglich nutzen kannst!
  • Was ist ein Nachteilsausgleich, wer beantragt ihn und wofür?
  • Welche Rechte habe ich und welche Vorteile oder Nachteile ergeben sich daraus?
  • Welche Unterstützung habe ich bei der beruflichen Orientierung?
Um diese Fragen beantworten zu können, werden die Teilnehmenden sich mit folgenden Themen befassen:
  • Kennenlernen der Grundlagen des Nachteilsausgleichs
  • Bedeutung des Schwerbehindertenausweises
  • Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit und weitere Maßnahmen
  • Finanzierung von Hilfsmitteln
  • Unterstützung durch Assistenz(en): Was kann, was geht, was muss und was nicht?!?
Keine trockene Theorie – hier wird ausprobiert, diskutiert und erlebt! Du selbst schlüpfst in verschiedene Rollen und erfährst aus erster Hand, wie du deine Rechte nutzen kannst.
Besonderes Highlight: Ehemalige Schüler und Schülerinnen kommen vorbei, um von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten – stell alle Fragen, die du hast!
Dein Wissen wächst – und mit ihm deine Möglichkeiten!
Der Kurs verfolgt diese Ziele:
  • Aktiv und selbstständig Informationen zu rechtlichen Fragen einholen können
  • Sicherheit gewinnen bei Entscheidungen, welche die eigene Behinderung betreffen
  • Individuelle Strategien entwickeln bei der Ausgestaltung des Nachteilsausgleichs

Nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner