Während sich im Lockdown viele Schüler mit dem Homeschooling herumquälen, hatten junge Menschen, die schlecht oder gar nicht sehen können, den Sprung ins digitale Lernen schon vor der Krise vollbracht. (mehr …)
Von Andreas Olbertz / Norddeutsche Rundschau
Was machen eigentlich die Mitglieder des Itzehoer Jugendparlaments? (mehr …)
Das Landesförderzentrum Sehen freut sich über ein neues Elektro-Tandem. Der „Förderverein sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher“ konnte das leuchtend rote Gefährt aus Spendengeldern finanzieren (mehr …)
Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte des LFS haben die Gewinner des Digitalisierungspreises „Taktilesdesign GmbH“ bei der Entwicklung eines taktilen Kompasses unterstützt.
(mehr …)
Das Projekt des Theaterkurses des Landesförderzentrums Sehen, Schleswig im Schuljahr 2019-2020:
„Romeo und Julia, aber ganz anders“