- Hintergrundinformationen zur Arbeit mit Schatzkistenmaterialien
 - Analyse der Aktivitäten einer bewegungsarmen Schülerin
 - Auswahl und beispielhaftes Arrangement von Fördermaterialien
 - Anregungen für und Transfer in den eigenen Alltag
 
3. Dezember 2024		
		
		Das Angebot richtet sich an:
Fachkräfte aus
• Förderzentren Geistige Entwicklung und
anderen Schulen,
• Tagesförderstätten und
• Wohnheimen,
die Menschen mit einer Beeinträchtigung des Sehens und intensivem Assistenzbedarf durch Schatzkistenmaterialien fördern (möchten)
						Fachkräfte aus
• Förderzentren Geistige Entwicklung und
anderen Schulen,
• Tagesförderstätten und
• Wohnheimen,
die Menschen mit einer Beeinträchtigung des Sehens und intensivem Assistenzbedarf durch Schatzkistenmaterialien fördern (möchten)
Seminarverantwortlich:
Birte Albrecht, Martina Prosi und Luise Tiedtke
		
	Birte Albrecht, Martina Prosi und Luise Tiedtke
Förderung mit Hilfe individueller Schatzkisten
			In diesem Seminar werden durch Simulation, Videoanalyse, Vorträge und Kleingruppenarbeit folgende Themen bearbeitet: